Die Triton BioPharma LLC (nachfolgend „Triton“, „wir“, „uns“ bzw. „unser/unsere“ genannt) verpflichtet sich zum Schutz und zur Wahrung Ihres Rechts auf Datenschutz. MIT DER NUTZUNG DIESER WEBSITE STIMMEN SIE DER ERFASSUNG UND NUTZUNG VON ANGABEN BEI, WIE IN DIESEN DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FESTGELEGT. ZUDEM ANERKENNEN SIE, DASS TRITON DIESE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN NACH EIGENEM ERMESSEN OHNE ANKÜNDIGUNG IN REGELMÄSSIGEN ABSTÄNDEN ABÄNDERN, MODIFIZIEREN, ERGÄNZEN ODER ENTFERNEN BZW. ANDERWEITIG AKTUALISIEREN KANN.
Diese Datenschutzbestimmungen enthalten die Methoden, mit denen wir Angaben über Sie erfassen, speichern und nutzen. In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie und wann wir persönliche Angaben von Ihnen erfassen.
In diesen Datenschutzbestimmungen bezieht sich der Begriff „persönliche Angaben“ auf Informationen, die zu Ihrer Identifikation genutzt werden können, wie Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre IP-Adresse. In der Regel verwendet Triton Ihre persönlichen Angaben nicht ohne Ihre Genehmigung. Jedoch behalten wir uns das Recht vor, sie in Ausnahmefällen in gesetzlich zulässigem Rahmen bzw. bei rechtlichen oder strafrechtlichen Untersuchungen weiter zu nutzen.
Derzeit werden Sie nicht aufgefordert, zur Nutzung dieser Website persönliche Angaben zu machen. Wir erfassen jedoch diejenigen persönlichen Angaben, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise Anmerkungen oder Anregungen in Bezug auf diese Website oder Informationsanfragen zu unseren Produkten. Zudem erfassen wir möglicherweise automatisch allgemeine anonyme Informationen in Verbindung mit Ihrer Nutzung unserer Website zum Zwecke der Überwachung und Verbesserung der Nutzung und der Features dieser Website; hierzu gehören das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Website sowie die von Ihnen besuchten Seiten. Unsere Server erfassen möglicherweise automatisch Informationen zur Art Ihres Browsers und zum Namen Ihres Internet-Anbieters. Zudem erfassen wir möglicherweise Informationen zu den „Cookies“ Ihres Browsers zur Identifizierung Ihres Rechners und zur Darstellung des Verlaufs Ihrer Besuche auf unserer Website. Die Technologie zur Erfassung von „Cookies“ wird von Ihrem Internet-Browser bereitgestellt und in Ihrem Browser gespeichert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er „Cookies“ deaktiviert bzw. ablehnt; dies könnte jedoch die Ansicht dieser Website beeinträchtigen.
Für einige der Leistungen müssen Sie sich möglicherweise registrieren, damit ihre persönlichen Angaben bearbeitet werden können. Bei einer solchen Registrierung müssen Sie möglicherweise bestimmte Felder ausfüllen (einige davon sind Pflichtfelder, einige sind optional) und einen Benutzernamen und ein Passwort angeben. Sollten Sie in diesen Fällen Ihre persönlichen Daten nicht angeben, haben Sie möglicherweise keinen Zugang zu bestimmten Teilen dieser Website, und wir können möglicherweise nicht auf Ihre Anfragen reagieren. Ihre persönlichen Angaben werden gemäß den geltenden rechtlichen bzw. ethischen Bestimmungen zum Berichtswesen bzw. zur Dokumentenaufbewahrung aufbewahrt.
Mit Ausnahme der in den Datenschutzbestimmungen festgelegten Fälle werden wir Ihre persönlichen Angaben nicht an Dritte verkaufen, sie mit diesen teilen oder anderweitig verteilen. Werden das Unternehmen, dem diese Website gehört, und die damit verbundenen Kundenangaben verkauft, übertragen oder abgetreten, würden wir den Käufer, Übertragungs- oder Abtretungsempfänger auffordern, persönliche Angaben gemäß diesen Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Zudem legen wir persönliche Angaben nur in gesetzlich erforderlichem Rahmen bzw. gemäß einem Gerichtsbeschluss oder einem Beschluss einer Regierungsbehörde bzw. wenn eine Offenlegung anderweitig erforderlich wird, um eine rechtliche oder strafrechtliche Untersuchung zu unterstützen, offen.
Diese Datenschutzbestimmungen gelten nur für diese Website unter Ausschluss von Websites Dritter. Diese Website enthält möglicherweise Links auf Webseiten Dritter, für welche andere, eigenständige Datenschutzbestimmungen gelten. Wir empfehlen Ihnen das sorgfältige Durchlesen solcher Datenschutzbestimmungen, da wir keinen Einfluss auf diese Websites Dritter haben and daher keine Verantwortung oder Haftung dafür übernehmen, wie die Betreiber dieser verlinkten Websites Ihre persönlichen Angaben erfassen, nutzen, offenlegen oder anderweitig behandeln.
Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Angaben, die wir online erfassen, und die Geheimhaltung in Bezug auf dieselben zu gewährleisten, greifen wir möglicherweise auf Informationsnetzwerke zurück, die, unter anderem, durch branchenübliche Firewalls und Passwörter geschützt sind. Im Rahmen der Nutzung Ihrer persönlichen Angaben ergreifen wir möglicherweise Maßnahmen, die in angemessener Weise darauf ausgelegt sind, diese Angaben gegen Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Jedoch übernehmen wir trotz unserer Bemühungen, diese Ereignisse zu verhindern, keine Garantie für Verlust, Missbrauch oder Änderungen von Angaben.
Wenn Sie in Bezug auf die Nutzung ihrer persönlichen Angaben oder auf Beschwerden über die Einhaltung dieser Datenschutzbestimmungen Kontakt mit uns aufnehmen möchten, oder wenn Sie Anregungen oder Anmerkungen zur Verbesserung dieser Datenschutzbestimmungen abgeben möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tritonbiopharma.com. Aufforderungen zum Löschen persönlicher Angaben unterliegen den geltenden Bestimmungen hinsichtlich des rechtlichen bzw. ethischen Berichtswesens bzw. der Dokumentaufbewahrungspflicht, an die wir gebunden sind.
Sollten wir planen, unsere Datenschutzbestimmungen zu ändern, werden wir diese Änderungen auf unserer Website bekanntgeben, damit die Benutzer derselben darüber informiert sind, welche Angaben wir erfassen, wie wir sie nutzen und unter welchen Umständen wir sie ggf. offenlegen. Sollten wir zu gegebener Zeit wünschen, persönliche Angaben in Abweichung von dem zu nutzen, was bei der Erfassung angegeben wurde, haben die Benutzer die Möglichkeit, anzugeben, ob sie dieser abweichenden Nutzungsart zustimmen oder nicht.