Specialized Research Consultants

Die Triton BioPharma LLC nutzt zudem das Können und die Dienstleistungen von Specialized Research Consultants auf Grundlage des Fachwissens in Bereichen der angestrebten Forschung.

Russell T. Hill, Ph.D.

Dr. Russell T. Hill, Ph.D., ist Molekularbiologe und Mikrobenökologe und verfügt über 18 Jahre Erfahrung im Bereich der Mikrobiologieforschung. Derzeit arbeitet er als Associate Director des Center of Marine Biotechnology (COMB) der University of Maryland Biotechnology Institute (UMBI). Er verfügt über einen Ph.D. in Mikrobiologie der führenden Forschungsuniversität in Südafrika, der University of Cape Town, im Labor von Professor David Woods. Sein Postdoctoral-Studium absolvierte er in einem der führenden Labors am University of Maryland Biotechnology Institute, wo er mit Dr. Rita R. Colwell, der späteren Leiterin der National Science Foundation, zusammenarbeitete.

Von 1992 bis 1998 war Dr. Hill am Center of Marine Biotechnology des University of Maryland Biotechnology Institute tätig. Hiernach nahm er seine Tätigkeit für das Australian Institute of Marine Science auf, wo er Leitender Mikrobiologe in einem Programm zur Entwicklung von Arzneimitteln aus dem Meer war. Seit 1998 ist Dr. Hill wieder am Center of Marine Biotechnology tätig und hält eine Stelle als ordentlicher Associate Professor. Er arbeitet weiterhin als Leiter eines aktiven, vom NSF finanzierten Forschungsprogramms im Bereich der Mikrobiologie von Meeresschwämmen. Einer der Schwerpunkte seiner Forschungsarbeit ist die Rolle der Meeresmikroben bei der Produktion von bioaktiven Verbindungen, die als Arzneimittel fungieren könnten.

Das Team in Dr. Hills Labor untersucht die Rolle von symbiotischen Bakterien in Verbindung mit wirbellosen Meerestieren, insbesondere mit Schwämmen. Zahlreiche bedeutende Verbindungen mit dem Potential zum Arzneimittel wurden bei Schwämmen und anderen Wirbellosen entdeckt. Es liegen ausführliche Beweise dafür vor, dass die untersuchten Verbindungen in einigen Fällen nicht von den Schwämmen selber, sondern von Bakterien produziert werden, welche mit den Schwämmen verbunden sind. Dr. Hill führt ein bedeutendes Forschungsprojekt über die Mikroben durch, die mit einem indonesischen Schwamm assoziiert sind, in dem sich eine Antimalaria-Verbindung – Manzamine A – befindet. Er hat eine Mikrobe aus dem Schwamm isoliert, die die Antimalaria-Verbindung auf sparsame Weise in großem Umfang produziert. So müssen die Forscher nicht die Schwämme fischen, um an die Verbindung zu gelangen. Eine weitere wichtige Entdeckung war die Isolierung des Bakteriums, das eine wichtige Verbindung zur Heilung von Krebs produziert, welche derzeit in Europa in klinischen Studien getestet wird. Früher erhielten die Forscher die Verbindung aus einer kleinen Molluske, in der die Verbindung vorliegt und von der die „produzierende“ Mikrobe vom Team um Dr. Hill isoliert wurde. Diese beiden Fälle waren die ersten, in denen Meeresmikroben von Wirbellosen isoliert wurden, und entdeckt wurde, dass sie wichtige Verbindungen produzieren, die erstmalig in den Wirbellosen entdeckt worden waren. Diese Projekte werden in Kooperation mit Dr. Mark Hamann an der School of Pharmacy der University of Mississippi durchgeführt. Im Rahmen seiner Forschungsarbeit hat Dr. Hill 55 Fachartikel mit Peer-Reviews und 18 Buchkapitel verfasst und ist Urheber von zwei Patenten, die zur Anmeldung anstehen. Er ist Mitglied des Editorial Board zweier Fachzeitschriften, einschließlich Applied and Environmental Microbiology, dem führenden Blatt in seinem Forschungsbereich. Er ist Fellow of the Society for Industrial Mikrobiology und hat für seine Arbeit und sein Engagement für die Förderung der angewandten Mikrobiologiewissenschaft mehrere Auszeichnungen erhalten. Dr. Hill ist zudem Mitglied von Sigma Xi, der American Society for Microbiology und ehemaliger Vorsitzender der Niederlassung dieser Gesellschaft im US-Bundesstaat Maryland.

Veröffentlichungen & Auszeichnungen